fit Grüne Kraft Glasreiniger wird auf Basis nachwachsender Rohstoffe hergestellt – mit natürlichem Pflanzenalkohol.
Die Flasche des fit Grüne Kraft Glasreinigers besteht zu 100 % aus Altplastik - sogenanntem Rezyclat oder auch R-PET. 99 % davon werden dabei aus gebrauchten und recycelten Getränkeflaschen hergestellt. Beim letzten 1 % handelt es sich um anderen wiederaufbereiteten Plastikabfall. Man kann also sagen: Aus alten Flaschen werden neue Flaschen. Lebensmittelecht versteht sich.
Zertifiziert mit dem Ecolabel der Europäischen Union. Ein Versprechen für Nachhaltigkeit und Leistung.
fit Grüne Kraft Glasreiniger reinigt mühelos alle glatten Oberflächen wie Fenster, Spiegel, Glastische und Autoscheiben.
Die Inhaltsstoffe des fit Grüne Kraft Glasreinigers werden auf Basis nachwachsender Rohstoffe hergestellt – mit Zuckertensiden und natürlichem Pflanzenalkohol. Dieser entstammt aus nachwachsenden und regionalen Rohstoffen wie Zuckerrüben und unterstützt durch seine hohe natürliche Fettlösekraft die Reinigungswirkung des fit Grüne Kraft Glasreinigers. Damit können fetthaltige Verschmutzungen streifenfrei entfernt werden - zurück bleibt eine glänzende und saubere Oberfläche.
Konsistenz: | Flüssig |

-
ACHTUNG. Verursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Augenschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Super, sehr zufrieden, Regen hinterließ fast keine Tropfen
Beim Putzen schon ganz mühelos, ließ sich sehr gut blank reiben. Als der erste Regen nach dem Putzen auf die Fenster prasselte, lief alles Wasser sehr schön herunter und es blieben kaum getrocknete Tropfen zurück. Ich bin begeistert.
-
Sicherheitshinweise:
ACHTUNG. Verursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Augenschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.